[Ki·ON] - Landesmodul Nordrhein-Westfalen
Das Landesmodul NW ist angepasst an die Verwaltungsaufgaben und das Berichtswesen für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Es berücksichtigt die Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) und erleichtert Ihnen somit die täglichen Verwaltungsaufgaben.
Der Text des Gesetzes ist auf der Website des Ministeriums für Generationen, Frauen, Familie und Integration unter www.mgffi.nrw.de einsehbar.
NW - Betreuungsangebote nach KiBiz verwalten
Das Landesmodul Nordrhein-Westfalen berücksichtigt bei allen Auswertungen (Formularen, Statistiken und Listen) die in KiBiz verwendeten Gruppenformen:
Gruppenform I: Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung
- Ia (25 Stunden)
- Ib (35 Stunden)
- Ic (45 Stunden)
Gruppenform II: Kinder im Alter von unter drei Jahren
- IIa (25 Stunden)
- IIb (35 Stunden)
- IIc (45 Stunden)
Gruppenform III: Kinder im Alter von drei Jahren und älter
- IIIa (25 Stunden)
- IIIb (35 Stunden)
- IIIc (45 Stunden)
NW - Altersbestimmung nach KiBiz vornehmen
Nach KiBiz müssen regelmäßig Alterslisten aller Kinder in den Einrichtungen abgegeben werden.
Um Ihnen diese Arbeit deutlich zu erleichtern, erzeugt [Ki·ON] eine Liste mit den von Ihnen im System erfassten Kindern.
Belegungsliste nach KiBiz-Alter:
- Sortierung nach Angeboten und Gruppen
- Anzahl der Kinder nach Alter
- Summen nach Alter, Gruppen und Angeboten
- Erklärung der Altersgrenzen KiBiz
Prüfliste für KiBiz-Alter:
- Name des Kindes
- Geburtstag des Kindes
- Alter des Kindes
- Alter (nach KiBiz) des Kindes
- Vertragsbeginn
- Status Gruppenintegration
- Status Einzelintegration
- Status Schulkind
NW - Trägermeldung an das Jugendamt ausgeben
[Ki·ON] bietet Ihnen mit Hilfe dieses Landesmoduls in einigen Städten (z.B. Duisburg, Neuss) die Möglichkeit, die Trägermeldung an das Jugendamt zu erstellen.
Diese kann wahlweise als Word-, OpenOffice- oder PDF-Datei ausgegeben werden.
Bei der Erstellung werden die Informationen aus den in [Ki·ON] eingegebenen Daten ermittelt und automatisch eingetragen.
Einrichtungsdaten:
- Name
- Adresse
Trägerdaten:
- Name
- Adresse
Kinddaten:
- Name
- Adresse
- Geburtstag
Vertragsdaten:
- Name
- Adresse
- Geburtstag
Sorgeberechtigtendaten:
- Name
- Adresse
Geschwisterdaten:
- Name
- Adresse
NW - Meldebogen Nordrhein-Westfalen ausgeben
[Ki·ON] bietet Ihnen mit diesem Landesmodul die Möglichkeit, den Meldebogen Nordrhein-Westfalen für Sie zu erstellen.
Dieser kann wahlweise als Word-, OpenOffice- oder PDF-Datei ausgegeben werden.
Die benötigten Informationen werden aus den in [Ki·ON] eingegebenen Daten ermittelt und automatisch eingetragen.
Generelle Informationen:
- Aktenzeichen
- integrative Gruppe
- Einzelintegration
- privatgewerblich
Trägerinformationen:
- Name
- Adresse
- Telefon
- Status des Trägers
Einrichtungsinformationen:
- Status der Förderung
- Status für betriebliche Plätze
- Status als Familienzentrum
Tatsächliche Öffnungszeiten:
- durchgehende Öffnungszeit (Mo-Sa)
- geteilte Öffnungszeit (Mo-Sa)
Belegung zum Stichtag 15.03.:
- Anzahl der Kinder
- davon Jungen
- davon Mädchen
- davon insgesamt über Mittag betreut
- davon mit ausländischer Sprache
- davon mit Behinderung
- davon mit Betreuungsumfang
Pädagogische Gruppenbereiche:
- Anzahl der Gruppenbereiche
- Status der KiBiz-Finanzierung
- Status des Gruppenbereiches
Personaländerungen:
- Name des Mitarbeiters
- Geburtsjahr des Mitarbeiters
- Art der Ausbildung
- Art der Beschäftigung
- Art der Gruppe
- in dieser Funktion seit
- wöchentliche Arbeitsstunden
- Beschäftigungsweise
Durch Weiterentwicklungen kann es kleinere Abweichungen von den o.g. Auflistungen geben.
Sollten Sie Fragen zu [Ki·ON] haben, rufen Sie uns gern an.
Ihr [Ki·ON] - Team der Firma